Wasserdestillierapparat mit Vorratstank (4-24 Liter), Leistung 2-12 l/h

Wasserdestillierapparat mit Vorratstank
4 Modelle (Vollautomaten) für 2,4,8 und 12 Liter pro Stunde
- geeignet für Tischaufstellung und Wandmontage
- Destillalqualität entsprechend DAB, keim- , pyrogenfrei und
gasarm, Leitwert ca 2,3 µ-Siemens/cm bei 20 °C
- Destillierblase mit Spritzwassersperre aus "Edelstahl Rostfrei" , Werkstoff Nr.
1.4301, ist durch Abheben der Deckel leicht zugänglich.
- Kondensator (Kühlschlange) aus Edelstahl
Rostfrei , Werkstoff-Nr 1.4301, im Vorratsgefäß
- Rohrheizkörper aus Edelstahl Rostfrei , Werkstoff-Nr
14875
- Wasserversorgung über ein im Gerät montiertes Magnet-
ventil mit Anschluss für Wasserdruckschlauch l/2 (Zoll) *
Erforderlicher Wasserdruck > 2,5 bar bis max. 7 bar.
- Destillatentnahme frontseitig aus dem Destillatentnahmehahn, der
sich in Dauer- oder Tippstellung öffnen lässt.
- Kühlwasserablauf mit Schlauchanschluss 3/4 (Zoll )
(Schläuche für Wasserzufuhr und -Ablauf gehören nicht zum Lieferumfang)
Das nicht zum Verdampfen benötigte Wasser läuft durch den
Kühlwasserablauf ab.
- Elektronischer Niveauregler schalet bei gefülltem Vorratsgefäß
das Gerat aus und nach Entnahme des Destillats automatisch wieder ein
- Thermostatische Wassermangelsicherung schützt die Rohrheizkörper gegen Trockenlauf
- Elektronischer Schmutzwächter schaltet das Gerät bei
starker Verunreinigung des Wassers in der Destillierblase aus,
die rote Kontrollampe "Reinigen" leuchtet
- Entleerung der Destillierblase durch Ablasshahn an der rechten Seite des Gerätes
- Entgasung von Kohlendioxyd durch Ablaßöffnung im Oberteil.
- Hauptschalter und Kontrollampen (gelbe Betriebs- und rote
Reinigungskontrollampe) frontseitig.
- Doppelwandiqes Gehäuse Außengehäuse aus elektrolytisch
verzinktem Stahlblech, mit Epoxidharz elektrostatisch pulver-
beschichtet grauweiß (RAL 9002) und weinrot (RAL 3005)
4 Modelle (Vollautomaten) für 2,4,8 und 12 Liter pro Stunde
- geeignet für Tischaufstellung und Wandmontage
- Destillalqualität entsprechend DAB, keim- , pyrogenfrei und
gasarm, Leitwert ca 2,3 µ-Siemens/cm bei 20 °C
- Destillierblase mit Spritzwassersperre aus "Edelstahl Rostfrei" , Werkstoff Nr.
1.4301, ist durch Abheben der Deckel leicht zugänglich.
- Kondensator (Kühlschlange) aus Edelstahl
Rostfrei , Werkstoff-Nr 1.4301, im Vorratsgefäß
- Rohrheizkörper aus Edelstahl Rostfrei , Werkstoff-Nr
14875
- Wasserversorgung über ein im Gerät montiertes Magnet-
ventil mit Anschluss für Wasserdruckschlauch l/2 (Zoll) *
Erforderlicher Wasserdruck > 2,5 bar bis max. 7 bar.
- Destillatentnahme frontseitig aus dem Destillatentnahmehahn, der
sich in Dauer- oder Tippstellung öffnen lässt.
- Kühlwasserablauf mit Schlauchanschluss 3/4 (Zoll )
(Schläuche für Wasserzufuhr und -Ablauf gehören nicht zum Lieferumfang)
Das nicht zum Verdampfen benötigte Wasser läuft durch den
Kühlwasserablauf ab.
- Elektronischer Niveauregler schalet bei gefülltem Vorratsgefäß
das Gerat aus und nach Entnahme des Destillats automatisch wieder ein
- Thermostatische Wassermangelsicherung schützt die Rohrheizkörper gegen Trockenlauf
- Elektronischer Schmutzwächter schaltet das Gerät bei
starker Verunreinigung des Wassers in der Destillierblase aus,
die rote Kontrollampe "Reinigen" leuchtet
- Entleerung der Destillierblase durch Ablasshahn an der rechten Seite des Gerätes
- Entgasung von Kohlendioxyd durch Ablaßöffnung im Oberteil.
- Hauptschalter und Kontrollampen (gelbe Betriebs- und rote
Reinigungskontrollampe) frontseitig.
- Doppelwandiqes Gehäuse Außengehäuse aus elektrolytisch
verzinktem Stahlblech, mit Epoxidharz elektrostatisch pulver-
beschichtet grauweiß (RAL 9002) und weinrot (RAL 3005)
Leistung | Leitwert | Artikelnr. |
Wasserdestillierapparat (Monodestillierapparat), mit 4 l Vorratstank, Leistung 2 l/h | ||
2 ltr/h | 2.3 µs/cm | 2002 |
1346,00€ | ||
Wasserdestillierapparat (Monodestillierapparat), mit 8 l Vorratstank, Leistung 4 l/h | ||
4 ltr/h | 2.3 µs/cm | 2004 |
1583,00€ | ||
Wasserdestillierapparat (Monodestillierapparat), mit 16 l Vorratstank, Leistung 8 l/h | ||
8 ltr/h | 2.3 µs/cm | 2008 |
1996,00€ | ||
Wasserdestillierapparat (Monodestillierapparat), mit 24 l Vorratstank, Leistung 12 l/h | ||
12 ltr/h | 2.3 µs/cm | 2012 |
2662,00€ |
Wasserdestillierapparat ohne Vorratstank, Leistung 2-4 l/h

Wasserdestillierapparat ohne Vorratstank
2 Modelle (Tischgeräte) füf 2 und 4 Liter pro Stunde.
Destillalqualität entsprechend DAB, keim- , pyrogenfrei und
gasarm, Leitwert ca 2,3 µ-Siemens/cm be 20 °C
Destillierblase aus "Edelstahl Rostfrei" , Werkstoff Nr.
1.4301, ist durch Abheben des Kondensators leicht zugänglich.
Kondensator (Kühler) mit Spritzwassersperre aus Edelstahl
Rostfrei , Werkstoff-Nr 1.4301
Rohrheizkörper aus '"Edelstahl Rostfrei" , Werkstoff-Nr.
1.4876
Thermostatische Wässermängelsicherung schützt den
Rohrheizkörper gegen Trockenlauf.
Wasserversorgung an der rechten Seite des Gerätes (Schläuche für Wasserzufuhr und -Ablauf gehören nicht zum Lieferumfang)
Temperaturanzeige des Kühlwassers durch Stockthermometer.
Destillatentnahme frontseitig durch Ablaurohr am Kondensator.
Kühlwässerablauf am Nieveauregler an der rechten Setie des Gerätes.
Entleerung der Destillierblase nach Abheben des Kondensators möglich.
Entgasung von Kohlendioxyd durch Ablaßöffnung im Oberteil.
Hauptschalter mit Kontrollampe frontseitig.
Gehäuse mit Epoxidharz elektronisch pulverrbeschichtet,
grauweiß (RAL 9002) und weinrot (RAL 3005)
Stromanschluß durch Anschlußkabel mit Schukostecker.
2 Modelle (Tischgeräte) füf 2 und 4 Liter pro Stunde.
Destillalqualität entsprechend DAB, keim- , pyrogenfrei und
gasarm, Leitwert ca 2,3 µ-Siemens/cm be 20 °C
Destillierblase aus "Edelstahl Rostfrei" , Werkstoff Nr.
1.4301, ist durch Abheben des Kondensators leicht zugänglich.
Kondensator (Kühler) mit Spritzwassersperre aus Edelstahl
Rostfrei , Werkstoff-Nr 1.4301
Rohrheizkörper aus '"Edelstahl Rostfrei" , Werkstoff-Nr.
1.4876
Thermostatische Wässermängelsicherung schützt den
Rohrheizkörper gegen Trockenlauf.
Wasserversorgung an der rechten Seite des Gerätes (Schläuche für Wasserzufuhr und -Ablauf gehören nicht zum Lieferumfang)
Temperaturanzeige des Kühlwassers durch Stockthermometer.
Destillatentnahme frontseitig durch Ablaurohr am Kondensator.
Kühlwässerablauf am Nieveauregler an der rechten Setie des Gerätes.
Entleerung der Destillierblase nach Abheben des Kondensators möglich.
Entgasung von Kohlendioxyd durch Ablaßöffnung im Oberteil.
Hauptschalter mit Kontrollampe frontseitig.
Gehäuse mit Epoxidharz elektronisch pulverrbeschichtet,
grauweiß (RAL 9002) und weinrot (RAL 3005)
Stromanschluß durch Anschlußkabel mit Schukostecker.
Leistung | Leitwert | Artikelnr. |
Wasserdestillierapparat (Monodestillierapparat), ohne Vorratstank, Leistung 2 l/h | ||
2 ltr/h | 2.3 µs/cm | 2001/2 |
1048,00€ | ||
Wasserdestillierapparat (Monodestillierapparat), ohne Vorratstank, Leistung 4 l/h | ||
4 ltr/h | 2.3 µs/cm | 2001/4 |
1145,00€ |
Wasserdestillierapparat aus Glas, Leistung 2-8 l/h

Wasserdestillierapparat aus Glas, Leistung 2-8 l/h
Modell (Vollautomat) für 4 Liter pro Stunde zur
Herstellung von Mono-Destillat.
- geeignet für Tischaufstellung und Wandmontage
- Destillalqualität entsprechend DAB, keim- , pyrogenfrei und
gasarm, Leitwert ca 1,6 µ-Siemens/cm bei 20 °C
- Alle mit Wasser in Berührunq kommenden Teile aus Duranglas
D 50. Kondensatoren mit tröpfchenabweisender Dampfführung.
- Heizstäbe mit Quarzglas-Ummantellung.
- Sterilisation der Kondensatoren durch Bedampfen.
- Wasserversorgung über ein im Gerät montiertes Magnet-
ventil mit Anschluss für Wasserdruckschlauch l/2 (Zoll)
Erforderlicher Wasserdruck > 3 bar bis max. 7 bar.
Nach Betätigung des Hauptschalters öffnet das Magnetventil
den Wasserzulauf
- Energieersparnis durch Destillation des erhitzten Kühlwassers.
- Destillatentnahme rechtsseitig durch Schlauchanschluß
(Schläuche für Wasserzufuhr und -Ablauf gehören nicht zum Lieferumfang).
- Elektronische Niveauüberwachung während des gesamten
Destilliervorgangs.
- Unterbrechung der Wasserzufuhr bei Stromausfall.
- Kontrolle des Wasserstandes im Verdampfer mit automatischer
Stromabschaltung bei Wassermangel.
- Elektronischer Schmutzwächter löst automatischen Wasserwechsel
zur Spülung und Reinigunq des Verdampfers aus.
- Entgasung von Kohlendioxyd durch Ablaßöffnung am Kondensator.
- Hauptschalter und Kontrollampen zur Betriebsüberwachung
frontseitig.
- Gehäuse aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech,
mit Epoxidharz elektrostatisch pulver-
beschichtet grauweiß (RAL 9002) und weinrot (RAL 3005).
- Sichtbarer Arbeitsvorgang durch nicht beschlagene, bruchsichere
und leicht herausnehmbare Frontscheibe.
- Stromanschluß durch Anschlußkabel (Typen 2202, 2204 und
2302 mit Schukostecker).
Modell (Vollautomat) für 4 Liter pro Stunde zur
Herstellung von Mono-Destillat.
- geeignet für Tischaufstellung und Wandmontage
- Destillalqualität entsprechend DAB, keim- , pyrogenfrei und
gasarm, Leitwert ca 1,6 µ-Siemens/cm bei 20 °C
- Alle mit Wasser in Berührunq kommenden Teile aus Duranglas
D 50. Kondensatoren mit tröpfchenabweisender Dampfführung.
- Heizstäbe mit Quarzglas-Ummantellung.
- Sterilisation der Kondensatoren durch Bedampfen.
- Wasserversorgung über ein im Gerät montiertes Magnet-
ventil mit Anschluss für Wasserdruckschlauch l/2 (Zoll)
Erforderlicher Wasserdruck > 3 bar bis max. 7 bar.
Nach Betätigung des Hauptschalters öffnet das Magnetventil
den Wasserzulauf
- Energieersparnis durch Destillation des erhitzten Kühlwassers.
- Destillatentnahme rechtsseitig durch Schlauchanschluß
(Schläuche für Wasserzufuhr und -Ablauf gehören nicht zum Lieferumfang).
- Elektronische Niveauüberwachung während des gesamten
Destilliervorgangs.
- Unterbrechung der Wasserzufuhr bei Stromausfall.
- Kontrolle des Wasserstandes im Verdampfer mit automatischer
Stromabschaltung bei Wassermangel.
- Elektronischer Schmutzwächter löst automatischen Wasserwechsel
zur Spülung und Reinigunq des Verdampfers aus.
- Entgasung von Kohlendioxyd durch Ablaßöffnung am Kondensator.
- Hauptschalter und Kontrollampen zur Betriebsüberwachung
frontseitig.
- Gehäuse aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech,
mit Epoxidharz elektrostatisch pulver-
beschichtet grauweiß (RAL 9002) und weinrot (RAL 3005).
- Sichtbarer Arbeitsvorgang durch nicht beschlagene, bruchsichere
und leicht herausnehmbare Frontscheibe.
- Stromanschluß durch Anschlußkabel (Typen 2202, 2204 und
2302 mit Schukostecker).
Leistung | Leitwert | Artikelnr. |
Wasserdestillierapparat (Monodestillierapparat) aus Glas, Leistung 2 l/h | ||
2 ltr/h | 1.6 µs/cm | 2202 |
2810,00€ | ||
Wasserdestillierapparat (Monodestillierapparat) aus Glas, Leistung 4 l/h | ||
4 ltr/h | 1.6 µs/cm | 2204 |
3160,00€ | ||
Wasserdestillierapparat (Monodestillierapparat) aus Glas, Leistung 8 l/h | ||
8 ltr/h | 1.6 µs/cm | 2208 |
4855,00€ |
Bi-Destillierapparat, Leistung 2-8 l/h

Bi-Destillierapparat, Leistung 2-8 l/h
3 Modelle (Vollautomaten) für 2,4 und 8 Liter pro Stunde
- geeignet für Tischaufstellung und Wandmontage
- Destillalqualität entsprechend DAB, keim- , pyrogenfrei und
gasarm, Leitwert ca 2,3 µ-Siemens/cm bei 20 °C
- Destillierblasen mit Spritzwassersperren aus "Edelstahl Rostfrei" , Werkstoff Nr. 1.4301, sind durch Abheben der Kondensatoren leicht zugänglich.
- Kondensator (Kühler): 1. Stufe "Edelstahl Rostfrei"
Werkstoff Nr. 1.4301, 2 Stufe aus Duranglas D 50.
- Rohrheizkörper aus '"Edelstahl Rostfrei" , Werkstoff-Nr.
1.4876
- Wasserversorgung über ein im Gerät montiertes Magnet-
ventil mit Anschluss für Wasserdruckschlauch l/2 (Zoll)
Erforderlicher Wasserdruck > 3 bar bis max. 7 bar.
- Destillatentnahme: für Mono-Destillat Absperrhahn aus Duranglas D50
mit Teflon-Küken, für Bi-Destillat freier Ablauf mit Staubschutzglocke aus Duranglas D50
- Wassermangelsicherung zweifach,
1. Schwmmerschalter,
2. thermostatischer Übertemperaturschutzschalter.
- Elektronischer Schmutzwächter schaltet das Gerät bei
starker Verunreinigung des Wassers in der Destillierblase der 1. Stufe aus, die rote Kontrollampe "Reinigen" leuchtet
- Entgasung von Kohlendioxyd durch Ablaßröhrchen auf den Kondensatoren.
- Hauptschalter und Kontrollampen zur Überwachung beider
Destillationsstufen frontseitig.
- Zweiteiliges Außengehäuse aus elektrolytisch
verzinktem Stahlblech, mit Epoxidharz elektrostatisch pulver-
beschichtet grauweiß (RAL 9002) und weinrot (RAL 3005).
Oberteil durch Schnellverschlüsse abnehmbar.
3 Modelle (Vollautomaten) für 2,4 und 8 Liter pro Stunde
- geeignet für Tischaufstellung und Wandmontage
- Destillalqualität entsprechend DAB, keim- , pyrogenfrei und
gasarm, Leitwert ca 2,3 µ-Siemens/cm bei 20 °C
- Destillierblasen mit Spritzwassersperren aus "Edelstahl Rostfrei" , Werkstoff Nr. 1.4301, sind durch Abheben der Kondensatoren leicht zugänglich.
- Kondensator (Kühler): 1. Stufe "Edelstahl Rostfrei"
Werkstoff Nr. 1.4301, 2 Stufe aus Duranglas D 50.
- Rohrheizkörper aus '"Edelstahl Rostfrei" , Werkstoff-Nr.
1.4876
- Wasserversorgung über ein im Gerät montiertes Magnet-
ventil mit Anschluss für Wasserdruckschlauch l/2 (Zoll)
Erforderlicher Wasserdruck > 3 bar bis max. 7 bar.
- Destillatentnahme: für Mono-Destillat Absperrhahn aus Duranglas D50
mit Teflon-Küken, für Bi-Destillat freier Ablauf mit Staubschutzglocke aus Duranglas D50
- Wassermangelsicherung zweifach,
1. Schwmmerschalter,
2. thermostatischer Übertemperaturschutzschalter.
- Elektronischer Schmutzwächter schaltet das Gerät bei
starker Verunreinigung des Wassers in der Destillierblase der 1. Stufe aus, die rote Kontrollampe "Reinigen" leuchtet
- Entgasung von Kohlendioxyd durch Ablaßröhrchen auf den Kondensatoren.
- Hauptschalter und Kontrollampen zur Überwachung beider
Destillationsstufen frontseitig.
- Zweiteiliges Außengehäuse aus elektrolytisch
verzinktem Stahlblech, mit Epoxidharz elektrostatisch pulver-
beschichtet grauweiß (RAL 9002) und weinrot (RAL 3005).
Oberteil durch Schnellverschlüsse abnehmbar.
Leistung | Leitwert | Artikelnr. |
Bi-Destillierapparat, Leistung 2 l/h | ||
2 ltr/h | 2.3 µs/cm | 2102 |
4050,00€ | ||
Bi-Destillierapparat, Leistung 4 l/h | ||
4 ltr/h | 2.3 µs/cm | 2104 |
4582,00€ | ||
Bi-Destillierapparat, Leistung 8 l/h | ||
8 ltr/h | 2.3 µs/cm | 2108 |
5335,00€ |
Bi-Destillierapparat aus Glas, Leistung 2-4 l/h

Bi-Destillierapparat aus Glas, Leistung 2 l/h
Modell (Vollautomat) für 2 Liter pro Stunde zur
Herstellung von Bi-Destillat.
- geeignet für Tischaufstellung und Wandmontage
- Destillalqualität entsprechend DAB, keim- , pyrogenfrei und
gasarm, Leitwert ca 1,6 µ-Siemens/cm bei 20 °C
- Alle mit Wasser in Berührunq kommenden Teile aus Duranglas
D 50. Kondensatoren mit tröpfchenabweisender Dampfführung.
- Heizstäbe mit Quarzglas-Ummantellung.
- Sterilisation der Kondensatoren durch Bedampfen.
- Wasserversorgung über ein im Gerät montiertes Magnet-
ventil mit Anschluss für Wasserdruckschlauch l/2 (Zoll)
Erforderlicher Wasserdruck > 3 bar bis max. 7 bar.
- Destillatentnahme rechtsseitig durch Schlauchanschluß
(Schläuche für Wasserzufuhr und -Ablauf gehören nicht zum Lieferumfang).
- Elektronische Niveauüberwachung während des gesamten
Destilliervorgangs.
- Unterbrechung der Wasserzufuhr bei Stromausfall.
- Kontrolle des Wasserstandes im Verdampfer mit automatischer
Stromabschaltung bei Wassermangel.
- Elektronischer Schmutzwächter löst automatischen Wasserwechsel
zur Spülung und Reinigunq des Verdampfers aus.
- Entgasung von Kohlendioxyd durch Ablaßöffnung am Kondensator.
- Hauptschalter und Kontrollampen zur Betriebsüberwachung
frontseitig.
- Gehäuse aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech,
mit Epoxidharz elektrostatisch pulver-
beschichtet grauweiß (RAL 9002) und weinrot (RAL 3005).
- Sichtbarer Arbeitsvorgang durch nicht beschlagene, bruchsichere
und leicht herausnehmbare Frontscheibe.
- Stromanschluß durch Anschlußkabel (Typen 2202, 2204 und
2302 mit Schukostecker).
Modell (Vollautomat) für 2 Liter pro Stunde zur
Herstellung von Bi-Destillat.
- geeignet für Tischaufstellung und Wandmontage
- Destillalqualität entsprechend DAB, keim- , pyrogenfrei und
gasarm, Leitwert ca 1,6 µ-Siemens/cm bei 20 °C
- Alle mit Wasser in Berührunq kommenden Teile aus Duranglas
D 50. Kondensatoren mit tröpfchenabweisender Dampfführung.
- Heizstäbe mit Quarzglas-Ummantellung.
- Sterilisation der Kondensatoren durch Bedampfen.
- Wasserversorgung über ein im Gerät montiertes Magnet-
ventil mit Anschluss für Wasserdruckschlauch l/2 (Zoll)
Erforderlicher Wasserdruck > 3 bar bis max. 7 bar.
- Destillatentnahme rechtsseitig durch Schlauchanschluß
(Schläuche für Wasserzufuhr und -Ablauf gehören nicht zum Lieferumfang).
- Elektronische Niveauüberwachung während des gesamten
Destilliervorgangs.
- Unterbrechung der Wasserzufuhr bei Stromausfall.
- Kontrolle des Wasserstandes im Verdampfer mit automatischer
Stromabschaltung bei Wassermangel.
- Elektronischer Schmutzwächter löst automatischen Wasserwechsel
zur Spülung und Reinigunq des Verdampfers aus.
- Entgasung von Kohlendioxyd durch Ablaßöffnung am Kondensator.
- Hauptschalter und Kontrollampen zur Betriebsüberwachung
frontseitig.
- Gehäuse aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech,
mit Epoxidharz elektrostatisch pulver-
beschichtet grauweiß (RAL 9002) und weinrot (RAL 3005).
- Sichtbarer Arbeitsvorgang durch nicht beschlagene, bruchsichere
und leicht herausnehmbare Frontscheibe.
- Stromanschluß durch Anschlußkabel (Typen 2202, 2204 und
2302 mit Schukostecker).
Leistung | Leitwert | Artikelnr. |
Bi-Destillierapparat aus Glas, Leistung 2 l/h | ||
2 ltr/h | 1.6 µs/cm | 2302 |
4580,00€ | ||
Bi-Destillierapparat aus Glas, Leistung 4 l/h | ||
4 ltr/h | 1.6 µs/cm | 2304 |
5310,00€ |
Wito-Dest, Wasserdestillierapparat WD, Leistung 2,5 - 7,0 l/h

Wito-Dest, Wasserdestillierapparat WD 3, Leistung 3.0 l/h, v/a 220/10, Heizer Metall, 2200 W
Die Wasserqualität entspricht den Vorschriften des DAB 8 und aller maßgebenden Pharmakopöen, ASTM-D-1193 und ASTM-C-225.
Erreicht wird eine Leitfähigkeit des destillierten Wassers bis zu
=1 µS S/cm (25 °C). Der Tauchheizkörper ist mit Quarzglasrohr ummantelt, so daß Schwermetallionen im Destillat ausgeschlossen sind.
Bei 60 °C ist das abschließende Destillat CO2-frei.
Die automatische Niveauregelung und der eingebaute Trockengehschutz garantieren höchste Betriebssicherheit.
Die Geräte werden komplett, anschlußfertig geliefert.
Destillattemperatur: ca. 50 °C.
Die Wasserqualität entspricht den Vorschriften des DAB 8 und aller maßgebenden Pharmakopöen, ASTM-D-1193 und ASTM-C-225.
Erreicht wird eine Leitfähigkeit des destillierten Wassers bis zu
=1 µS S/cm (25 °C). Der Tauchheizkörper ist mit Quarzglasrohr ummantelt, so daß Schwermetallionen im Destillat ausgeschlossen sind.
Bei 60 °C ist das abschließende Destillat CO2-frei.
Die automatische Niveauregelung und der eingebaute Trockengehschutz garantieren höchste Betriebssicherheit.
Die Geräte werden komplett, anschlußfertig geliefert.
Destillattemperatur: ca. 50 °C.
Leistung | Leitwert | Artikelnr. |
Wito-Dest, Wasserdestillierapparate WD 2, Leistung 2,5 l/h, v/a 220/10, Heizer Quarz, 2200 W | ||
2.5 ltr/h | 1 µs/cm | 2190001 |
1975,75€ | ||
Wito-Dest, Wasserdestillierapparat WD 3, Leistung 3.0 l/h, v/a 220/10, Heizer Metall, 2200 W | ||
3 ltr/h | 1 µs/cm | 2190003 |
1680,86€ | ||
Wito-Dest. Wasserdestillierapparat, WD 9, Leistung 7 l/h, v/a 220/10, Heizer Metall, 3600 W | ||
7 ltr/h | 1 µs/cm | 2190009 |
2550,76€ |
Wasser-Destillierapparat economy Leistung 3-4 l/h

Wasser-Destillierapparat "economy" Leistung 3-4 l/h,
220 V /10 a, Metall-Heizer 3000 W
Beste Destillatqualität zu niedrigem Preis. Bestehend aus: 5 Liter Rundkolben, austauschbarem Heizelement, mit Thermostat, mit Trockengehschutz, automatische Wiedereinschaltung nach Wassereintritt.
Mit Syphon und automatischer Niveauregelung, Kühler mit FCH-V-Schliff.
Wirtschaftliche Nutzung des Kühlwassers zum Destillieren mittels Überlaufvorrichtung. Destillat-Temperatur 70-80 °C.
220 V /10 a, Metall-Heizer 3000 W
Beste Destillatqualität zu niedrigem Preis. Bestehend aus: 5 Liter Rundkolben, austauschbarem Heizelement, mit Thermostat, mit Trockengehschutz, automatische Wiedereinschaltung nach Wassereintritt.
Mit Syphon und automatischer Niveauregelung, Kühler mit FCH-V-Schliff.
Wirtschaftliche Nutzung des Kühlwassers zum Destillieren mittels Überlaufvorrichtung. Destillat-Temperatur 70-80 °C.
Leistung | Leitwert | Artikelnr. |
Wasser-Destillierapparat "economy" Leistung 3-4 l/h; 220/10 v/a, Metall-Heizer 3000 W | ||
4 ltr/h | 2190100 | |
1033,57€ |
Wasser-Destillierapparat biostill, Leistung 3 l/h

Wasser-Destillierapparat "biostill", Leistung 3 l/h,
220 V /10 a, 2200 W, Quarzheizer
Der Tauchheizkörper ist mit Quarzglasrohr ummantelt, so daß Schwermetallionen im Destillat ausgeschlossen sind.
Die Wasserqualität entspricht den Vorschriften des DAB 8 und aller maßgebenden Pharmakopöen, ASTM-D-1193 und ASTM-C-225.
Erreicht wird eine Leitfähigkeit des destillierten Wassers bis zu =1 µS/cm (25 °C), pyrogenfrei.
220 V /10 a, 2200 W, Quarzheizer
Der Tauchheizkörper ist mit Quarzglasrohr ummantelt, so daß Schwermetallionen im Destillat ausgeschlossen sind.
Die Wasserqualität entspricht den Vorschriften des DAB 8 und aller maßgebenden Pharmakopöen, ASTM-D-1193 und ASTM-C-225.
Erreicht wird eine Leitfähigkeit des destillierten Wassers bis zu =1 µS/cm (25 °C), pyrogenfrei.
Leistung | Leitwert | Artikelnr. |
Wasser-Destillierapparat "biostill", Leistung 3 l/h, 220/10 v/a, 2200 W, Quarzheizer | ||
3 ltr/h | 2190104 | |
666,25€ |
Planschliff-Destillationsanlage zur Destillation von alkalischen/sauren Medien od. agressiven Lösungsmitteln, 500-6000 ml

Planschliff-Destillationsanlage
Inhalt 500-6000 ml
Abmessungen total ca. H x L 700x750 mm
Sie eignen sich hervorragend zur Destillation von stark alkalischen oder sauren Medien sowie agressiven Lösungsmitteln. Alle mit dem Medium in Berührung kommenden Teile sind aus Fluorkunsstoffen gefertigt.
Beheizt werden können die Anlagen mit einem Thermostat oder einer elektrischen Heizhaube, wobei das Planschliff-Gefäß nicht über 200°C erhitzt werden sollte.
Unter Vakuum kann ebenfalls gearbeitet werden. Da die Destillationsanlagen mit dem SAFE LAB-System ausgerüstet sind, wird der derzeit höchstmögliche Sicherheits-Standard erreicht.
Dieses patentierte System ermöglicht einerseits die absolut feste und sichere Verbindung zweier Normschliffe miteinander, und andererseits lassen sich damit festgebackene Schliffe leicht wieder lösen.
Der ganze Trick besteht in einem zusätzlichen Gewinde und einer Combi-Mutter, mit der sie wahlweise festziehen oder lösen können.
Inhalt 500-6000 ml
Abmessungen total ca. H x L 700x750 mm
Sie eignen sich hervorragend zur Destillation von stark alkalischen oder sauren Medien sowie agressiven Lösungsmitteln. Alle mit dem Medium in Berührung kommenden Teile sind aus Fluorkunsstoffen gefertigt.
Beheizt werden können die Anlagen mit einem Thermostat oder einer elektrischen Heizhaube, wobei das Planschliff-Gefäß nicht über 200°C erhitzt werden sollte.
Unter Vakuum kann ebenfalls gearbeitet werden. Da die Destillationsanlagen mit dem SAFE LAB-System ausgerüstet sind, wird der derzeit höchstmögliche Sicherheits-Standard erreicht.
Dieses patentierte System ermöglicht einerseits die absolut feste und sichere Verbindung zweier Normschliffe miteinander, und andererseits lassen sich damit festgebackene Schliffe leicht wieder lösen.
Der ganze Trick besteht in einem zusätzlichen Gewinde und einer Combi-Mutter, mit der sie wahlweise festziehen oder lösen können.
Leistung | Leitwert | Artikelnr. |
Planschliff-Destillationsanlage , 500 ml, | ||
B280-03 | ||
2770,00€ | ||
Planschliff-Destillationsanlage , 1000 ml, | ||
B280-06 | ||
3038,11€ | ||
Planschliff-Destillationsanlage , 2000 ml, | ||
B280-09 | ||
4205,47€ | ||
Planschliff-Destillationsanlage , 4000 ml, | ||
B280-12 | ||
6560,31€ | ||
Planschliff-Destillationsanlage , 6000 ml, | ||
B280-15 | ||
7469,64€ |
Mikro-Destillierapparat für kleine Mengen oder zur Alkoholbestimmung im Blut

Mikro-Destillierapparat (nach Widmark)
für kleine Mengen oder zur Alkoholbestimmung im Blut
für kleine Mengen oder zur Alkoholbestimmung im Blut
Leistung | Leitwert | Artikelnr. |
Mikro-Destillierapparat nach Widmark, zur Alkoholbestimmung im Blut, komplett | ||
2154000 | ||
30,21€ | ||
Mikro-Destillierapparat für Mengen bis 5 ml, komplett | ||
2156000 | ||
177,38€ |